Skip to main content
ObjektnummerP 1984-69

Mosaikglas-Schale

ObjektbezeichnungSchale
Entwurf (1936-2016)
Datierung1982
Material/TechnikMosaikglastechnik. Aus vorgefertigten Farbglasstreifen (Farbgläser der Fa. Hessenglas) verschmolzen. Gesamte Oberfläche beidseitig strukturierend beschliffen, halbmatt poliert.
EpocheStudioglas
MaßeH 7,3 x D 39,5 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Literatur/Quellen- Ricke, Neues Glas in Deutschland 1983, Kat. Nr. 129
- Ricke, Reflex 1995, Kat.Nr. 453
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenKlaus Moje 6-1982 # 38, in Gravur auf der Unterseite.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isgard Moje-Wohlgemuth
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isgard Moje-Wohlgemuth
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isgard Moje-Wohlgemuth
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isgard Moje-Wohlgemuth
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
1.9.1960 (1960/1961)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Albert-Louis Dammouse
um 1905–1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isgard Moje-Wohlgemuth
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isgard Moje-Wohlgemuth
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isgard Moje-Wohlgemuth
1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isgard Moje-Wohlgemuth
um 2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isgard Moje-Wohlgemuth
1982
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu