Skip to main content
André Thuret (Ausführung), Vase mit Metallfolieneinschlüssen, um 1935–1940
Vase mit Metallfolieneinschlüssen
Vase mit Metallfolieneinschlüssen
ObjektnummerP 1984-37

Vase mit Metallfolieneinschlüssen

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (Paris 1898‒1965)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1935–1940
Material/TechnikLeicht gelblich gefärbtes Überfangglas mit Metallfolieneinschlüssen, frei geblasen.
EpocheArt Déco
Maße(H x D): 22,4 × 21,1 cm
BeschreibungSchwer und dickwandig. Im Grundriß annähernd quadratisch durch vier dicke gekniffene Vertikalwülste am Gefäßkörper. Kleine Mündung im Wulstring. Zwischen den Schichten dichtgestreute kleine silbrige Metallfolienpartikel.
Einzelstück.
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 532
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden diamantgeritzt "andre thuret".
Vase mit Eindellungen
André Thuret
vermutlich 1934–1940
Kugelvase
Henri Navarre
Ende 1920er Jahre
Hellgrüner Flakon mit Stöpsel
André Thuret
um 1925–1930
Vase
André Delatte
1920er Jahre
Vierkantvase
François Eugène Rousseau
um 1884
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henri Bergé
um 1902
Schale
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1902
Kugelbauchkanne
Unbekannt
um 1590
Schusterkugel
Unbekannt
Ende 18. Jahrhundert
Pokal
Maurice Marinot
1922
Vase mit farbigen aufgesetzten Blüten- und Blattwerk, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Gelbgrüne Mosaikglas-Vase
A.VE.M.
1950er-Jahre
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu