Skip to main content
Hubert Koch (Entwurf), Montagevase, 1982
Montagevase
Montagevase

Montagevase

ObjektbezeichnungBechervase
Entwurf (Lauscha 1932–2011)
Datierung1982
Material/TechnikVor der Lampe geblasen. In Montagetechnik zusammengefügt. Die eingefügten Streifen mit Emailstäbchen farbig gebändert.
EpocheStudioglas
Maße(H x D): 11,8 x 11,7 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLauscha
Entstehungsort
  • Lauscha
  • Suhl
  • Thüringen
  • Deutschland
Literatur/Quellen- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 483
ObjektnummerP 1983-9
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAus Stäbchen plastisch unter dem Boden aufgeschmolzen "HK ligiert"
Montagevase mit langem Hals
Albin Schaedel
um 1965–1970
Bechervase
Kurt Wallstab
1982
Lampengeblasene Vase
Albin Schaedel
1965
Ziervase
Verreries Schneider
um 1920–1925
Vase
Kuno Hackl
1982
Früchte - Zitronen, Birnen, Äpfel, Pflaume
Verreries Schneider
Um 1920–1925
Früchte - Zitronen, Birnen, Äpfel, Pflaume
Verreries Schneider
Um 1920–1925
Vase
Günter Kehr
1982
Vase
Günter Kehr
1982
Flakon (Abb. rechts)
Verreries Schneider
Um 1920–1925
Vase
Verreries Schneider
1924/1925
Früchte - Zitronen, Birnen, Äpfel, Pflaume
Verreries Schneider
Um 1920–1925