Skip to main content
Glasfabrik Johann Lötz Witwe (Hersteller*in), Schneeflocken, 2. Hälfte 1930er Jahre
Schneeflocken
Schneeflocken
ObjektnummerP 1981-358

Schneeflocken

ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in (1836‒1947)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung2. Hälfte 1930er Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas in Metallform mit unregelmäßiger Kugeloptik vorgeblasen, in Glaspuder gewälzt und abgewischt, sodass nur die Vertiefungen gefärbt blieben. Umsponnen. Ausgeblasen und aufgetrieben.
Epoche1930er-Jahre
Maße(H x D): 12,8 x 22,3 cm
Kuratorische Hinweise
  • Wiederaufnahme der schon um 1900 in der Hütte verwendeten unregelmäßigen Kugeloptik aus Stahlmodeln in der Spätphase der Produktion. [Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 321]
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Ricke, Glaskunst, Kat. Nr. 321
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu