Skip to main content
ObjektnummerP 1972-145

Zierglas mit Glockenblüten

ObjektbezeichnungZierglas
Künstler*in (Steinach 1840‒1906 Wiesbaden)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1900–1905
Material/TechnikGrünes, farbloses, dunkles (violettes?) und Milchglas, vor der Lampe geblasen, mit violetter und goldfarbener Lüsterfarbe bemalt.
EpocheJugendstil
Maße(H x B x T): 24,8 × 8,7 × 7,7 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Zitzmann
um 1900–1905
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Zitzmann
um 1900–1905
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Zitzmann
um 1900–1905
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Zitzmann
um 1899
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Zitzmann
um 1898–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eberhard Zell
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Zitzmann
um 1898–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hopf-Richartz Glashütte
um 1980–1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 1990er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Koepping
ca. 1899
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu