ObjektnummerP 1970-282
Vase mit Wasserpflanzen
TitelVase with water plants
ObjektbezeichnungVase
Entwurf
Eugène Michel
(Lunéville 1848–1904 Paris)
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierungca. 1895–1900
Material/TechnikFarbloses Eisglas, gelb und grün überfangen, Oxideinschlüsse, formgeblasen, geätzt, geschliffen und geschnitten
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 25,5 × 13,4 cm
BeschreibungAusgeätzter, gelber Grund, weiß-gelb-dunkelgrün gefleckt. Dickwandig, innen fein krakeliert, außen mit horizontalen Schliffstreifen. Umlaufender Dekor: Teich- und Seerose, Sumpfiris und andere Wasserpflanzen in grünem Hochschnitt.Kuratorische Hinweise
- Einzelstück. Vgl. eine ähnliche, unsignierte Vase in Wien, Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Inv.Nr. 2012 (E. 1899), abgebildet bei Neuwirth 1979, Kat.Nr. 219; ferner Parallelen bei Revi 1964, Abb. S. 166; Polak 1962, Abb. 29; Klesse/Mayr 1981, Kat.Nr. 431 und in Paris, Musée du Petite Palais, Inv.Nr. 240,241.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Hagen 1965, Kat.Nr. 42- München 1969, Kat.Nr. 120
- Grover 1970, Abb. 369
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 278
- Bloch-Dermant 1974, Abb. S. 44
- Ricke 1977, Abb. V-23
- Yoshimizu 1979, S. 24
- Ricke 1980, Abb. V-23
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 448
- Ricke 1987, Kat.Nr. 138
- Ricke 1995, Kat.Nr. 262
- AK "jugendstil / die große Utopie", Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Hamburg 2015, Abb. S. 98.
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenUnter dem Boden geschnitten "E. Michel".
1900–1910