Skip to main content
Daum <Nancy> (Ausführung), Vase, um 1910–1920
Vase
Vase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegründet 1874)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1910–1920
Material/TechnikÜberfangglas mit mehrfarbiger Pulvereinschmelzung, formgeblasen. Geätzt. Angeschmolzener Fuß. Wandung mit zwischen den farblosen Schichten liegender opaker Pulverschicht, unten dunkelblau-hellgelbes, nach oben gelb-rot-grünes
Rautenmuster. Matte Oberfläche.
MaßeH 16,5 x 16,1 cm
BeschreibungFabrikware. Vgl. eine ähnlich gemusterte Vase in Cappa 1983, Kat.Nr. 77.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 131
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 122
- Ricke 1987, Kat.Nr. 134
ObjektnummerP 1970-135
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet auf der Wandung: DAUM NANCY mit Lothringer Kreuz; blank auf mattgeätztem Grund.
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896
Vase
Daum Nancy
um 1911
Kornblumen und Maßliebchen
Burgun, Schverer & Co.
1896–1900
Vase mit Lilien
Burgun, Schverer & Co.
1896–1900
Vase "Iris mauve"
Daum <Nancy>
um 1908
Schale
Daum <Nancy>
um 1920–1930
Vase
Burgun, Schverer & Co.
um 1896–1900
Vase mit tränenden Herzen
Daum <Nancy>
um 1910
Vase mit Tulpendekor
Daum <Nancy>
um 1903