Skip to main content
ObjektnummerP 1939-10

Flasche in Form eines Landsknechts

TitelBottle in the Shape of a Mercenary Pikeman
ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
DatierungEnde 16./Anfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikGrünes Glas, frei geblasen und geformt
EpocheBarock
Maße(H x B x T): 24 × 11,6 × 6,3 cm
BeschreibungFlasche in Form eines Landsknechts
Kuratorische Hinweise
  • Scherzgefäß in Menschengestalt. Der heute nicht mehr erhaltene Kopf des Soldaten war gesondert gearbeitet und beinhaltete ein Saugrohr.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Katalog der Slg. Thewalt, 1903, Nr. 283.
- Heinemeyer, Glas 1966, Kat.Nr. 142.
- Ricke, Reflex 1995, S. 66, Nr. 107.
- Christine Prohaska-Gross, Ein Landsknechtsglas aus Durlach, in: Walter Ziegler (Hg.), Krautstrunk und Scheißerle. Aus der Arbeit der Kreisarchäologie Göppingen. Festschrift für Walter Lang zum 60. Geburtstag, Göppingen 1997, 76–85, Abb. 4 (Umzeichnung mit Rekonstruktion).
- Kitty Laméris und Marc Barreda (Hrsg.), Schertsglazen. Vernuftig Drinkvermaak, Zutphen 2022, S. 209, Abb. 11 und S. 219, Nr. III.M.D.2.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gralglas
nach 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
wahrscheinlich ca. 1875–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 15.–Anfang 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Poschinger'sche Krystallglasfabrik, Frauenau/Bayern
1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Johann Chrysostomos Höchstetter
ca. 1580
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pauly & C.
1920er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
15. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu