Skip to main content
ObjektnummerP 1984-58 a-c

Variationen zum Thema 'Einschnitte'

TitelParaphrases on 'Incisions'
ObjektbezeichnungGlasobjekte
Künstler*in (Leopoldsdorf *1950)
Datierung1983
Material/TechnikBernsteinfarbenes Flachglas, geschliffen
Epoche20. Jahrhundert - Studioglas
Maße(H x D) (jeweils): 11,6 × 1,8 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- AK Ricke "Neues Glas Deutschland", Düsseldorf 1983, Kat.-Nr. 66, S. 125 mit Abb.
- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat. Nr. 458
- Franz Xaver Höller, Eva Schmitt, Peter Schmitt und Anna Wheill, Franz Xaver Höller. Glas 1980-2017, Stuttgart 2017, Abb. S. 21.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Unterseite in Diamantriss signiert und datiert: f h 83
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Xaver Höller
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Xaver Höller
datiert 1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Xaver Höller
datiert 1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
vermutlich Ende 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Huchthausen
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
David Taylor
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Margie Jervis
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Scott Chaseling
2006
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu