Skip to main content
Raffinerie Franz Partusch (Ausführung), rote Hyalith-Dose, wohl um 1920-1967
rote Hyalith-Dose
rote Hyalith-Dose

rote Hyalith-Dose

ObjektbezeichnungDose
Datierungwohl um 1920-1967
Material/TechnikHyalithglas (opakes, marmoriertes, stein-imitierendes Glas), formgeblasen, geschliffen
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 7,6 × 9 × 9 cm
BeschreibungZiegelrotes, marmoriertes Hyalithglas, geradwandig mit quadratischem Grundriss. Deckel mit leicht gewölbter Oberfläche.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
Entstehungsort
  • Cechy
  • Ceská Republika
Literatur/Quellen- Ausst.-Kat. Kunst des Biedermeiers, München 1988-1989, S. 157 und 256, Nr. 285 und Taf. 119.
- Arnold Busson, Biedermeier-Steingläser (1817-1842), Wien 1991, S. 75.
ObjektnummerP 1968-1 a,b
Institution Kunstpalast
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
AEG-Festschrift
Peter Behrens
1908
Deckelschale aus rotem Hyalithglas
Gräflich Buquoysche Hütte
ca. 1830
Hyalith-Dose mit satirischer Goldmalerei
Gräflich Buquoysche Hütte
ca. 1830
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Enghalsvase
Daum <Nancy>
um 1910
Deckelgefäß
Andries Dirk Copier
1928
Deckelschale
Andries Dirk Copier
Anfang der 1930er Jahre
Schale
Andries Dirk Copier
1935
Zucker-Sahne-Service
Andries Dirk Copier
1928
Aschenbecher
Andries Dirk Copier
1928