ObjektnummerP 20128
Passglas mit Spielkarte
ObjektbezeichnungPassglas
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzÜbernahme aus dem
Kunstgewerbe-Museum, Düsseldorf
1927 (1883 - 1927)
Datierungdatiert 1758
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, emailbemalt.
EpocheBarock
Maße(H x D): 13 x 7 cm
BeschreibungAuf der Wandung drei Passringe und die Spielkarte Eichel unter, darunter die Inschrift: "Ich steche dich" und "1758".Kuratorische Hinweise
- Die geringe Größe des Bechers ist ungewöhnlich und hat vielleicht damit zu tun, dass großvolumige Trinkgläser in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht mehr in Mode waren. Ob die Passringe auf dem Glas noch die Funktion hatten, bei Trinkspielen den Inhalt anzugeben, der auszutrinken war, bleibt ungewiss. Die Spielkarte mit ihrem Motiv und der Inschrift mag als erotische Anspielung.gedeutet worden sein.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: LVR-ZMB, Stefan Arendt
Literatur/Quellen- Kat. Glas 1, 1966, Nr. 200.- 2500 Jahre Glaskunst in Europa, 1987, Nr. 94.
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
vermutlich um 2010
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
1923