Skip to main content
Björn Wijnblad (Entwurf), "Piratenmotiv", um 1968
"Piratenmotiv"
"Piratenmotiv"
ObjektnummerGl 2001-285 a-d

"Piratenmotiv"

ObjektbezeichnungWhiskybecher
Entwurf (1918 - 2006)
Ausführung ((gegründet 1879))
Datierungum 1968
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen mit Eisboden, mit dem Stempel reliefierte Nuppe aus graubraunem Rauchglas. Relief mit Symbolen a) Fisch b) Segelboot c) gekreuzte Pistolen mit drei Kugeln d) Piratenbeil und Säbel gekreuzt
Maßea, b, c) H 12,0 x D 7,1 cm d) H 8,0 x D 7,8 cm
Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichena, b) Spiegelverkehrtes sandgestrahltes Dekor: "Rosen 'Krone mit gekreuzten Schwertern' thal" darunter "studio-linie" c, d) Sandgestrahltes Sigent "R unter Krone"
Becher
Björn Wijnblad
1992?
"Romanze"
Björn Wijnblad
um 1960
"Berlin"
Georg Butler Jensen
nach 1879
Sektflöte
Björn Wijnblad
nach 1879
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1960–1969
Stengelgläser
Rosenthal
um 1951–1963
Kelchgläser
Prof. Heinrich Sattler
zwischen 1907 und 1986
Vase mit Fisch- und Muschelmotiven
Eugène Michel
um 1898–1904
"Serpentine"
Gunnel Nyman
1947
Karaffe mit Becher
Andries Dirk Copier
1927
Fußbecher und 10 Teller
Andries Dirk Copier
nach 1915
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu