ObjektnummerGl 2006-53 a,b
Sektkelche mit Goldrand
ObjektbezeichnungSpitzkelch
Ausführung
Krystallglasfabrik Wilhelm Steigerwald
Entwurf(Form)
Bruno Mauder
(München 1877–1948 Zwiesel)
ProvenienzSchenkung
Hans-Günter + Bianca Velmerig
Datierung1920er-Jahre, vermutlich um 1925
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, Stiel mit Eckenschliff. Goldrand an der Mündung und am Fuß.
EpocheDesign
MaßeH 17,0 x D 9,3 cm
BeschreibungFlacher Fußteller, Nodus mit Eckenschliff, kegelförmige Kuppa.Kuratorische Hinweise
- Information von Helmut Günther: Die Kelche sind Teil einer "Trinkgarnitur mit Goldrand, Entwurf Prof. Bruno Mauder, Kristallglasfabrik vorm. Steigerwald / Regenhütte", die in "Die Schaulade" 2, Nr. 8, 1926 publiziert ist. Die Gralglaskataloge zeigen, dass diese Garnitur außerdem von Gralglas vertrieben wurde, ohne Goldrand, aber mit Schliff (von Hermann Fischer oder Karl Seyfang).
Klassifikation(en)
EntstehungsortRegenhütte, Bayerischer Wald, Deutschland
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
1850–1900
1870–1900
1870–1900
1750–1800
1880–1900
1870–1880
1870–1880
1850–1900
1850–1900
1880–1900
1850–1870