Skip to main content
ObjektnummerGl 2003-258 a-c

"Berlin"

ObjektbezeichnungSektflöten
Entwurf (1915–1959)
Ausführung ((gegründet 1879))
Datierung1950er Jahre
Material/TechnikZylindrische Kuppa, langgestreckt, kurzer Stiel, quadratischer Fußteller.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "R" mit Krone
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Butler Jensen
nach 1879
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Süßmuth
nach 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1950–1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Björn Wijnblad
um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Boda Glasbruk
nach 1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gralglas
nach 1904
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peill & Sohn
1950/1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Braun-Feldweg
1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Böhm
ca. 1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kosta-Boda Glasbruk
Entwurf 1994
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu