Skip to main content
ObjektnummerP 17025B

Geriefelte Perlen

ObjektbezeichnungPerlen
Ausführung
Provenienz (1827 - 1894)
Provenienz (1866-1929)
Datierung2. Jahrhundert
EpocheRömisches Reich
MaßeH 1,2-2,5 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortRömisches Reich
Literatur/Quellen- Elfriede Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Nr. 48.

Vgl. Fritz Fremersdorf, Das naturfarbene sogenannte blaugrüne Glas in Köln, Köln 1958, S. 57, Taf. 135.
Institution Kunstpalast
Fadenglas-Tazza
Unbekannt
um 1700
Zierstifte
Unbekannt
ca. 1350–1250 v. Chr. (Neues Reich, 18.–19. Dynastie)
Fußschale mit Fadendekoration
Unbekannt
17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1650–1700
Teller mit türkisblauem Randfaden
Unbekannt
17. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu