Skip to main content
Dufwassersprinkler mit Kaltmalerei, 19. Jahrhundert
Dufwassersprinkler mit Kaltmalerei
Dufwassersprinkler mit Kaltmalerei
ObjektnummerP 12418

Dufwassersprinkler mit Kaltmalerei

ObjektbezeichnungDuftwassersprinkler
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikGlas, frei geblasen und geformt. Boden hochgestochen, Fuß angestezt. Dekor in beriebener Kaltmalerei.
Epoche19. Jahrhundert
Maße(H x D): 27,7 x 9,8 cm
BeschreibungDekor: Mann mit Säbel, zwei Paare im Gespräch, großer Hahn, drei kleine Vögel halbhoch zwischen den Szenen; am Hals stilisierte Pflanzen.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, Kat. Nr. 580
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 215
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Vase in Amphorenform
Samson, Edmé et Cie
nach/ after 1850
Silberdeckeldose in Form eines Rehbocks
Unbekannt
Wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Silberdeckeldose in Form eines Hahns
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Karaffe mit Stopfen
1. Hälfte 19. Jahrhundert, um 1830
Teekanne
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Vase mit Mohnblumen
Émile Gallé
1895
Delphinflasche
Unbekannt
vermutlich 2.–3. Jahrhundert
Pflanzenpresse
Unbekannt
Mitte 19. Jhdt.
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1450
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu