Skip to main content
Carlo Maratti (Künstler*in), Studien zur Madonna, der Heiligen und dem Engel, ca. 1654–1655
Studien zur Madonna, der Heiligen und dem Engel
Studien zur Madonna, der Heiligen und dem Engel
Foto: Kunstpalast - Horst Kolberg
ObjektnummerKA (FP) 8245

Studien zur Madonna, der Heiligen und dem Engel

Titel InventarStudien
TitelStudies for the Madonna, a Saint and an Angel
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1625 - 1713)
Datierungca. 1654–1655
Material/TechnikRötel und schwarze Kreide, mit weißer Kreide gehöht
MaßeBlattmaß: 27,4 × 42,7 cm
BeschreibungAgain, this large sheet of male nudes drawn from life shows Maratti establishing the poses of figures destined for the composition. At the upper left, that of the seated Virgin; below, that of the angel standing with his left arm extended, along with a detailed study of his hand depicted resting on Santa Francesca Romana´s shoulder. Her kneeling pose is explored twice as we move towards the right-hand side of the sheet, as are her gesturing hands. In addition there are drapery folds and, at the very centre, the saint´s head in profile. Finally, at the upper right, is an extremely beautiful study for the head of the Madonna, very classical in style and close to how she appears in the painting. The subtle application of white highlights does much to enhance the softness of her complexion.
Simonetta Prosperi Valenti Rodinò, Drawings by Carlo Maratti in the collection of the Kunstakademie Düsseldorf at the Kunstpalast, Petersberg 2024, Kat. 47, S. 71
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - Horst Kolberg
Literatur/QuellenSimonetta Prosperi Valenti Rodinò, Drawings by Carlo Maratti in the collection of the Kunstakademie Düsseldorf at the Kunstpalast, Petersberg 2024, Kat. 47, S. 71
Eckhard Schaar, in: Eckhard Schaar und Ann Sutherland Harris, Die Handzeichnungen von Andrea Sacchi und Carlo Maratta, Düsseldorf 1967, Kat. 186.
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienz[...]; seit 1932 Dauerleihgabe von der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Stempel/Zeichenu.l. L. 2309 "Status Montium"
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu