Skip to main content
Luca Cambiaso (Künstler*in), Die Madonna mit Kind und dem Johannesknaben, Ende 16. Jahrhundert
Die Madonna mit Kind und dem Johannesknaben
Die Madonna mit Kind und dem Johannesknaben
Foto: Horst Kolberg
ObjektnummerKA (FP) 3797

Die Madonna mit Kind und dem Johannesknaben

Titel InventarMadonna mit Jesus u.Johan.
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1527 - 1585)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
DatierungEnde 16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Hellbraun
MaßeBlattmaß: 22,2 x 18 cm
BeschreibungObschon in Zeiten restauriert, als die Zeichnung noch in der Düsseldorfer Kunstakademie bewahrt wurde und ebendort auch zeichnend ergänzt werden konnte, zeigt sich das vorliegende Blatt, vor allem oben rechts, in einem geschädigten Zustand.
Lambert Krahe gab das Blatt Luca Cambiaso. Dargestellt ist die sitzende Maria mit dem auf ihrem Schoß liegenden Jesuskind, das sich dem stehenden Johannesknaben zuwendet. Die Zeichnung wurde ohne Pinsellavierung angelegt, teils mit flüssigen, dann lang durchgezogenen Linien, teils mit kurzen, dann abrupt die Richtung ändernden Strichen. Die routiniert angelegte Zeichnung dürfte von einem Werkstattmitglied Cambiasos ausgeführt worden sein.
SB
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 131.
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu