Skip to main content
Pietro Antonio Novelli (Künstler*in), Weiblicher Kopf, letztes Viertel 18. Jahrhundert
Weiblicher Kopf
Weiblicher Kopf
Foto: Horst Kolberg
ObjektnummerKA (FP) 3751

Weiblicher Kopf

Titel InventarKopfstudie
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1729 - 1804)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungletztes Viertel 18. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, auf braunem Papier, wenig Deckweißhöhung, eine Vielzahl kleiner Tintenkleckse
MaßeBlattmaß: 13 x 9,8 cm
BeschreibungZu sehen ist die Büste einer in Aufsicht gegebenen weiblichen Gestalt. Der Betrachter sieht auf ihren Scheitel und erblickt ein Gesicht, dargestellt in gelungener Verkürzung. Feine Federlinien mit Parallel- und Kreuzschraffuren modellieren den Kopf. SB
Klassifikation(en)
EntstehungsortItalien
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenMarco Riccòmini, Donato Creti. Le opere su carta. Catalogo ragionata, Turin 2012, S. 280, Kat. 30.5; Marco Riccòmini, Nuovi Novelli, in: Venezia Settecento. Studi in memoria di Alessandro Bettagno, Cinisello Balsamo, Mailand 2015, S. 143-151 (S. 143 und Anm. 9); Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 385.
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu