Skip to main content
ObjektnummerKA (FP) 3549

Sechs Studien kniender und sitzender Figuren

Titel InventarFigurenstudie
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (1548 - nach 1628)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung1590–1600
Material/TechnikFeder in Braun
MaßeBlattmaß: 16,2 x 15,8 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortItalien
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 230.
Institution Kunstpalast
Danksagung/WidmungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeicheno.l. L. 2309 "Status Montium", angeschnitten
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1611
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1615/1620
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
1567–1573
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1610
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
vor 1585
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1588–1590
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
Ende 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Palma <il Giovane>
um 1580
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu