Skip to main content
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (Künstler*in), Menasseh ben Israel, 1636
Menasseh ben Israel
Menasseh ben Israel
Foto: Horst Kolberg
ObjektnummerKA (FP) 3657 D

Menasseh ben Israel

TitelMenasseh ben Israel
ObjektbezeichnungRadierung
Künstler*in (NL, 1606 - 1669)
Datierung1636
Material/TechnikRadierung
MaßePlattenmaß: 14,9 x 10,3 cm
Blattmaß: 13 x 10,8 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Institution Kunstpalast
Danksagung/WidmungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Stempel/Zeichenverso Kunstakademie Düsseldorf Kupferstich Cabinet kein WZ
Der Kunsthändler Clement de Jonghe
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1651
Der Engel erscheint den Hirten
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1634
Der Tod Mariens
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1639
Der lesende hl. Hieronymus in italienischer Landschaft
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1653
Rembrandt zeichnend am Fenster
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1648
Christus in Emmaus, die größere Platte
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1654
Die Kreuzabnahme im Fackelschein
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1654
Männliches Aktmodell, vor einem Vorhang sitzend
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1646
Der Goldschmied Jan Lutma
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1656
Medea oder die Hochzeit von Jason und Kreusa
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1646
Christus wird dem Volk vorgeführt
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
1655
Der Bettler mit dem Holzbein
Rembrandt Harmenszoon van Rijn
um 1630
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu