Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1911-1912 Düsseldorf5

Thaja 1911

UntertitelMärtyrerinnen der Mode
UntertitelTänze und Reigen, ausgeführt von hervorragenden Vertreterinnen moderner Tanzkunst ... sowie den Mitgliedern des Schauspielhaus-Ensembles
TitelModenrevue
Theater (gegründet 1904, eröffnet 1905; bestand bis 1932)
Tänzer*in (1883 - 1970)
Moderation (DE, 1880 - 1913)
Datierung10.11.1911 (1911/1912)
BeschreibungDie Tänzerinnen Gerturd Listikowska und Sent M'ahesa stehen gemeinsam mit dem Ensemble des Schauspielhauses auf der Bühne und präsentieren Tänze und Reigen. Im Hebbel-Saal findet eine Moden-Revue über die Märtyrerinne der Mode (verfasst und eingeleitet von Hermann Harry Schmit) statt. Im Anschluss findet ein Ball statt.
Klassifikation(en)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
06.03.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pina Bausch
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martina Eisenreich
2006
Louis Ferdinand Prinz von Preußen von Fritz von Unruh (Szenenfoto)
Fritz von Unruh
16.10.1925 (1925/1926)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Manfred Spies
1976 - 1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Manfred Spies
1976 - 1978
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu