Skip to main content
John Burton (Künstler*in), Glasstele auf Onyx-Sockel, 1970er-Jahre
Glasstele auf Onyx-Sockel
Glasstele auf Onyx-Sockel
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1985-99 a,b

Glasstele auf Onyx-Sockel

ObjektbezeichnungStele
Künstler*in (US, 1894 - 1985)
Provenienz (Paris 1912–2004 Hawaii)
Datierung1970er-Jahre
Material/TechnikFarbloses und verschiedenfarbiges Duranglas, vor der Lampe gezogen; Onyx
Epoche20. Jahrhundert, Studioglas
Maße(H x B x T): 32,3 × 14,1 × 11 cm
(H x D) (Glas): 30,7 × 3,4 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Sockel mit Klebestreifen befestigte Etiketten "ONYX" handgeschrieben und "a John Burton Original" gedruckt
Flakon
John Burton
1970er Jahre
Flakon
John Burton
1970er Jahre
Zierpokal
Robert Bichweiler
um 1880
Postkarte mit der Außenansicht des zerstörten "Burton Buildings" in Sheffield (England), Photoc ...
Burton Building
nach 1940
Schriftstellernachlässe
Simon Nabatov
17.05.1996
Objekttyp Inszenierung
Giorgio Battistelli
23.01.2007 (2006/2007)
Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Weinglas aus dem Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Weinglas aus dem Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Weinglas aus dem Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Weinglas aus dem Weinservice Nr. 65 mit Dekor 1347
Kristallglasfabrik Oberzwieselau (Benedikt von Poschinger)
um 1910
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu