Skip to main content
Objektnummermkp.ZERO.1.VII.336

Vortrag "Die Bedeutung und Bestimmung des Bildes im Mittelalter (unter besonderer Berücksichtigung von ZERO)" am 3. Dezember 1958

ObjektbezeichnungEinladung
Beteiligte Institution
Erwähnt (1899 - 1973)
Provenienz (DE, geboren 1931)
Datierung1958
BeschreibungEinladung zum Vortrag "Die Bedeutung und Bestimmung des Bildes im Mittelalter" (mit handschriftlichem Kommentar "unter besondere Berücksichtigung von ZERO") von Prof. Dr. Hubert Schrade (Tübingen) am 3.12.1958, um 17:30 Uhr in der Kunstakademie Düsseldorf.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Exemplar
Kloster Arnstein
Carl Friedrich Lessing
1835
Programmheft zu "Don Pasquale" von Gaetano Donizetti. Premiere am 29. April 2017, Opernhaus Düs ...
Deutsche Oper am Rhein
2017-2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Bollmann
2004
Galante Szene im Park
Philippe Mercier
um 1730
Stehender Buddha
7./9. Jahrhundert
Buddha Shakyamuni in Meditationshaltung
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
Glasdia, Demny's Phonoskop (Bildfolge), Mitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Mitte 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu