Skip to main content
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG (Beteiligte Institution), Schiffsfahrschein "St. Goar/ St. Goarshausen - Bad Salzig/Kamp", 1989
Schiffsfahrschein "St. Goar/ St. Goarshausen - Bad Salzig/Kamp"
Schiffsfahrschein "St. Goar/ St. Goarshausen - Bad Salzig/Kamp"
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerSch.2015-18-28a

Schiffsfahrschein "St. Goar/ St. Goarshausen - Bad Salzig/Kamp"

ObjektbezeichnungFahrschein
Beteiligte Institution (XA-DE-NW, gegründet 1967)
Datierung1989
Material/TechnikDruck auf Thermopapier
MaßeBlattmaß: 7 × 10,9 cm
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Schiffsfahrschein "St. Goar/ St. Goarshausen - Bad Salzig/Kamp"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
1989
Schiffsfahrschein "Koblenz - St. Goarshausen/St. Goar"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
16.10.1983
Schiffsfahrschein "Koblenz - St. Goarshausen/St. Goar"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
16.10.1983
Schiffsfahrschein "Koblenz - St. Goarshausen/ St. Goar"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
1984
Schiffsfahrschein "Koblenz - St. Goarshausen/ St. Goar"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
1984
Schiffsfahrschein "Koblenz - St. Goarshausen/ St. Goar"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
1981
Schiffsfahrschein "Rüsselsheim - St. Goar/St. Goarshausen"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
1981
Schiffsfahrschein "Koblenz - St. Goarshausen/St. Goar"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
11.06.1981
Schiffsfahrschein "Rüsselsheim - St. Goar/St. Goarshausen"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
1981
Schiffsfahrschein "Koblenz - St. Goarshausen/St. Goar"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
11.06.1981
Schiffsfahrschein "Kamp/Bad Salzig - Rüdesheim"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
12.04.1993
Schiffsfahrschein "Kamp/Bad Salzig - Rüdesheim"
Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG
12.04.1993
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu