Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Sammlung Erich Fried
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe
ObjektnummerHHI.SLG Erich Fried

Sammlung Erich Fried

ObjektbezeichnungSammlung
Provenienz (AT, 1921 - 1988)
BeschreibungWerkmanuskripte:„Für Ernesto Cardenal“ (handschriftliches Manuskript mit Einschüben und Zusätzen, ohne Datum); mehrere Lyrik-Typoskripte: „Zu tauschen gesucht“ (1 Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, 1 S., datiert: „bis 9. August 1988“), „Pause“ (1 Typoskript, 14.-16.1.1953), „Der Gevatter“ (1 Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, undatiert), „Pablo Neruda acerca de Stalin“ (1 Typoskript, spanisch: mit handschriftlichem Kommentar des Übersetzers Nilo Sagredo, 12.11.1987), „A dog that dies ...“ (1 Druck, englisch, übersetzt von George Rapp); „Meine israelischen jüdischen Freunde …“ (Typoskript mit zahlreichen, handschriftlichen Korrekturen, offener Brief, der sich mit der Boykottforderung für israelische Güter und Israeltourismus solidarisiert/ =Anfänge der BDS-Initiative); „Aphorismen“ (Typoskript, datiert 21. November 1982);
Korrespondenz: „Lieber Heinrich Böll“ (maschinengeschriebene Briefkopie, 5. Juli 1972, zur RAF-Thematik);
Lebensdokumente: handschriftliche Einkaufsliste; ein Kofferanhänger, eigenhändig beschriftet; 8 Porträtfotos (u.a. von Pan Foto Gmbh und Wolfgang Paschhoff).

Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Mappe
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu