Skip to main content
ObjektnummerHHI.MUS.XVI.70957

Fragmente aus Deutschland Ein Wintermärchen

ObjektbezeichnungSerie mit 6 typografischen Einzelblättern
Künstler*in
Zitierte*r (1797-1856)
Datierung[ohne Datum]
Material/TechnikPapier / Flachdruck
Maße(H x B): 60,5 × 43 cm
Beschreibung6 typografisch gestaltete Einzelblätter mit Heine-Zitaten; signiert und nummeriert (je zwei Blätter versehen mit derselben Signatur lassen auf insgesamt 3 beteiligte Künstler schließen); darauf gedruckter Text je Einzelblatt: "Verwelkt, entblättert, zertreten sogar von rohen Schicksalsfüßen [...]"; "Man heile die große Krankheit nicht mit Rosenöl und Moschus [...]"; "Sie sang vom irdischen Jammertal [...]; "Ja ganz verschwand die Fuchtel nie [...]"; "Auch einen Schweinekopf trug man auf [...]"; "Es wächt heran ein neues Geschlecht [...]"; Beiliegend: Postkarte mit EInladung zur Eröffnung der Ausstellung "Akzente 4" am 2. September 2010 in der Galerie Editionale

Klassifikation(en)
Abteilung HH Museum
Salta
frühes/ early 20. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
18.08.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Fred Ebb
13.12.2014 (2014/2015)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu