ObjektnummerFM.Film.68176
URTEIL DES GERICHTS – URTEIL DES VOLKES
Sonstiger TitelPIONIER GESCHENK
Sonstiger TitelSONDERAUSGABE ÜBER DEN PROZESS DES ANTISOWJETISCHEN "RECHTSTROTZKISTISCHEN BLOCKES", Soyuzkino Moskau, 1938
Archivtitel[Teile mehrerer Wochenschauen, Soyuzkino, Moskau, 1917 – 1936,1931, 01.02.1932, 02. – 13.03.1938, 06. und 28.03.1954: Prozess gegen den Block der Rechten und Trotzkisten und Szenen aus Kolchose, Planwirtschaft, Magnitogorsk, Komsomolzen und Frauen in Landwirtschaft]
Regie
Ilya Petrovich Kopalin
(1900 - 1976)
Regie
Unbekannt
Ton
R. Khalushakov
Kamera
V. Kononow
Kamera
A. Laptiy
Behandelte Person
Andrej Vyšinskij
(1883 - 1954)
Behandelte Person
Leonid Breschnew
(russisch, 1906 - 1982)
Behandelte Person
Alexei Stakhanov
(geboren 1906)
Datierung1917 – 1936,1931, 01.02.1932, 02. – 13.03.1938, 06. und 28.03.1954
Beschreibung"Fragmente einer oder mehrerer Wochenschauen. Es handelt sich um den Zusammenschnitt mehrerer unterschiedlicher Szenen. Ein Themenschwerpunkt befasst sich mit Landwirtschaft. Komsomolzen – Delegationen der Jugendorganisation der KPdSU – reisen in die Ukraine, um dort Traktoren als Geschenk entgegenzunehmen und bei der Steigerung der Getreideproduktion mitzuwirken. Zudem wird über (Zwangs-)kollektivierung sowie Leben und Arbeit in der Kolchose berichtet. Neben neuen Maschinen und Technik geht es dabei besonders um Frauen innerhalb der Kolchose, wie zum Beispiel eine Traktorfahrerin. Außerdem wird eine Geschichte über eine Frau erzählt, die im Kollektiv der Kolchose Unterstützung und Hilfe findet und am Ende auf dem Parteitag spricht. Darüber hinaus spricht Alexei Stakhanov auf einer Veranstaltung zur Erfüllung der Planziele im Bergbau. Weiterhin sind Bilder der Gusseisenproduktion aus Magnitogorsk zu sehen.Der Hauptteil behandelt den Dritten Moskauer Prozess:
Vom 2. bis 12. März 1938 fand in Moskau der dritte Schauprozess gegen den "Block der Rechten und Trotzkisten" statt. Der dritte Moskauer Prozess (oder "Prozess der 21", nach der Anzahl der Angeklagten), war der letzte große Schauprozess gegen so genannte "Feinde des Staates". In den Moskauer Prozessen wurden hochrangige Parteimitglieder und Revolutionäre zu Lagerhaft oder zum Tode verurteilt.
https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/13511
https://www.owep.de/artikel/1938-dritter-moskauer-prozess
Stand 25.09.2024
ZT1: [Übers. mit Google Übersetzer] "Sonderausgabe der Moskauer Soyuzkinochroniki Studios über den Prozess des antisowjetischen "rechtstrotzkistischen" Blocks"
ZT2: [Übers. mit Google Übersetzer] "Betreiberfamilien: B. Makaseev, I. Belyakov, Toningenieur R. Khalushakov"
ZT3: [Übers. mit Google Übersetzer] "Ausgabe von Regisseur I. Kopalin, Moskau März 1938"
ZT4: [Übers. mit Google Übersetzer] "Militärhochschule des Obersten Gerichtshofes der UdSSR in einer offenen Gerichtssitzung, in Anwesenheit von Arbeitern der Hauptstadt, Vertretern der sowjetischen Öffentlichkeit, der Roten Armee, sowjetischen und ausländischen Systeme, Mitgliedern des diplomatischen Korps, Berücksichtigung des "rechtstrotzkistischen Blocks""
ZT5: [Übers. mit Google Übersetzer] "Es wird mit unbedingter Genauigkeit festgestellt, dass der sogenannte "rechtstrotzkistische Block" in Bezug auf die Aufgaben des ausländischen Geheimdienstes und in Bezug auf die direkten Anweisungen der Inspiranten der Verschwörung, Trotzki, Bucharin und Rykow, konterrevolutionäre Arbeit, Terror, Grausamkeit, Spionage und Verschwendung mit dem Ziel durchführte, die Sowjetmacht zu stürzen und in ein faschistisches Regime in der UdSSR zu errichten."
ZT6: [Übers. mit Google Übersetzer] "Im Gerichtssaal"
ZT7: [Übers. mit Google Übersetzer] "Medizinische Überprüfung"
ZT8: [Übers. mit Google Übersetzer] "Der verdiente Wissenschaftler Professor D.A. Burmin."
ZT9: [Übers. mit Google Übersetzer] "Der verdiente Wissenschaftler Professor N. A. Schereshewsky"
ZT10: [Übers. mit Google Übersetzer] "Professor W. N. Winogradow"
ZT11: [Übers. mit Google Übersetzer] "Professor D. A. Rossisky"
ZT12: [Übers. mit Google Übersetzer] "Doktor der medizinischen Wissenschaften W. D. Zipalov"
ZT13: [Übers. mit Google Übersetzer] "Aus den Worten des öffentlichen Staatsanwaltes – Staatsanwalt der Union der SSR Genosse A. Ya. Wyschinski"
ZT14: [Übers. mit Google Übersetzer] "Am 13. März, 4 Uhr morgens, fällte die Militärhochschule des Obersten Gerichtshofes der UdSSR ein Urteil im Fall des antisowjetischen "rechts-trotzkistischen Blocks""
ZT15: [Übers. mit Google Übersetzer] "Militärhochschule Oberster Gerichtshof Union der UdSSR verurteilt:"
ZT16: [Übers. mit Google Übersetzer] "Einstimmige Genehmigung das Land hat ein gerechtes Urteil erhalten – Oberster Gerichtshof – Zerstörung der Trotzkistisch-Bucharinschen Spionage- und Mörderbande"
ZT17: [Übers. mit Google Übersetzer] "Im Werk "Dynamo""
ZT18: [Übers. mit Google Übersetzer] "Das Urteil des Obersten Gerichtshofs – das Urteil des gesamten großen sowjetischen Volkes, voller heiligem Hass auf die faschistischen Söldner, die den Kapitalismus wiederherstellen!"
ZT19: [Übers. mit Google Übersetzer] "Magnitostroy gibt das erste Gusseisen Magnitogorsk 1. Februar 1932 Hochofen Nr. 1…"
ZT20: [Übers. mit Google Übersetzer] "Von den Seiten gegeben"
ZT21: [Übers. mit Google Übersetzer] "Das erste Gusseisen"
ZT22: [Übers. mit Google Übersetzer] "Das erste Roheisen wird an Fabriken und Werke der Union geliefert"
ZT23: [Übers. mit Google Übersetzer] "Die erste Phase des Magnetbaus wird 2 ½ Millionen Tonnen Eisen pro Jahr produzieren""
Quelle: ml, Filmmuseum Düsseldorf, 2024
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
https://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/13511, Stand 25.09.2024
https://www.owep.de/artikel/1938-dritter-moskauer-prozess, Stand 25.09.2024
Der Neue Mensch im Nationalsozialismus und Sowjetkommunismus | Der Neue Mensch | bpb.de, Stand 04.02.2025
Gab es eine Alternative? / Die Partei der Hingerichteten, Stand 05.02.2025
Beim fragmentarischen Teil der Rede nach den Komsomolzen handelt es sich sehr wahrscheinlich um den Prozess gegen den "Block der Rechten und Trotzkisten" von 1938.
In "die Partei der Hingerichteten" ist auch ein Film mit Titel "Der Richterspruch – ein Urteil des Volkes" erwähnt, der nach den Prozessen erschienen ist, bei dem es sich anscheinend um dasselbe Filmmaterial handelt. Es ließ sich nichts weiter über den Film herausfinden.
Über den Regisseur gibt es einen russischen Wikipedia Artikel, der auch URTEIL DES GERICHTS - URTEIL DES VOLKES in seiner Filmografie auflistet:
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%BE%D0%BF%D0%B0%D0%BB%D0%B8%D0%BD,_%D0%98%D0%BB%D1%8C%D1%8F_%D0%9F%D0%B5%D1%82%D1%80%D0%BE%D0%B2%D0%B8%D1%87, Stand 29.04.2025
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
FM Filme
Unbekannt
08.06. – 07.08.1922 und 20.06.1918
Unbekannt
01. Juli 1922 und 05. – 09. August 1922
A. A. Cherkasov
1927 – 1928, 1924 – 1936 und 04.12.1934
Unbekannt
1924 – 1925, ca. 1931, 1933, ca. 1935 – 1938, 1941 – 1945, 27. Januar 1924 und 24. Januar 1930
Unbekannt
ca. 1924 und 27. Januar 1924