Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Leonce und Lena" von Georg Büchner. Premiere am 9. Dezember 2023 im ...
Leonce und Lena
Programmheft (Umschlag) zu "Leonce und Lena" von Georg Büchner. Premiere am 9. Dezember 2023 im ...
Programmheft (Umschlag) zu "Leonce und Lena" von Georg Büchner. Premiere am 9. Dezember 2023 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2023-2024 Düsseldorf15

Leonce und Lena

Untertitelvon Georg Bücnner
Autor*in (DE, 1813 - 1837)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1983)
Bühnenbild
Bühnenbild
Musik (geboren 1991)
Choreograph*in
Dramaturgie (geboren 1970)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 2012)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 2005)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 2013)
Schauspieler*in
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1941)
Schauspieler*in
Datierung9.12.2023 (2023/2024)
BeschreibungInhalt:
Zwei Königskinder auf der Flucht. Sie lehnen ab, was die Welt für sie geplant hat. Leonce will kein König werden, auch kein Wissenschaftler, Held oder Künstler – und auf keinen Fall ein nützliches Mitglied der Gesellschaft. Auch Lena will selbst bestimmen, flieht im Brautschmuck vor der arrangierten Ehe, dem unbekannten Bräutigam. Und ein alter König will nicht mehr und kann nichts mehr. Er ist sehr verwirrt und würde nichts lieber tun, als die Macht abgeben, seine Verantwortung für ein Volk übergeben, an das er sich einfach nicht mehr erinnern kann.

Auf der Flucht begegnen und verlieben sich die eigenwilligen Königskinder, kehren maskiert heim und werden anstelle des unauffindbaren Paares als Automaten getraut. Als die Masken fallen, müssen sie erkennen, dass sich das Vorgesehene erfüllt hat.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/alle-stuecke/leonce-und-lena/ [Stand: Juli 2024]



Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Objekttyp Inszenierung
Peter Weiss
24.05.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
10.04.2010 (2009/2010)
Programmheft (Umschlag) zu "Mutter Courage und ihre Kinder" von Bertolt Brecht mit Musik von Pa ...
Bertolt Brecht
08.10.2020 (2020/2021)
Programmhet (Titelseite) zu "Orlando Paladino" von Joseph Haydn. Premiere am 19.1.2020 im Große ...
Joseph Haydn
19.01.2020 (2019/2020)
Programmheft "Die Macht der Finsternis" von Leo Tolstoi. Düsseldorf, 24.11.2012 (2012/2013)
Leo Tolstoi
24.11.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
22.09.2017 (2017/2018)
Tyll - nach dem Roman von Daniel Kehlmann (Szenenfoto). Premiere am 15.9.2018 im Depot 1, Schau ...
Daniel Kehlmann
15.09.2018 (2018/2019)
Programmheft (Umschlag) zu "Reich des Todes" von Rainald Goetz. Premiere am 23. September 2021  ...
Rainald Goetz
23.09.2021 (2021/2022)
Programmheft (Umschlag) zu "Johann Holtrop" - nach dem Roman von Rainald Goetz in einer Fassung ...
Rainald Goetz
11.03.2023 (2022/2023)
Leonce und Lena von Georg Büchner (Szenenfoto)
Georg Büchner
25.01.1912 (1911/1912)
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
28.03.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Büchner
18.11.1972 (1972/1973)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu