Skip to main content
Gerhard Eichorn (Künstler*in), Reichspost-Wagen, ohne Jahr
Reichspost-Wagen
Reichspost-Wagen
ObjektnummerSMD.C 13223

Reichspost-Wagen

ObjektbezeichnungKinderzeichnung
Künstler*in
Datierungohne Jahr
Material/TechnikGrafit, Collage
Maße21,5 x 33,7 cm
BeschreibungBez. in Zeichnung: oben: Casper / Betcher [auf Paketen], N.[Nach?] Mörss / N. [Nach?] Homberg [auf Wegweiser]; mitte: Reichspost [auf Wagen]; unten: Türk u Pabst / Appel / Appel / Türk u. Pabst [auf Paketen]
u.l.: V Gerhard Eichorn
Klassifikation(en)
In Sammlung(en)
Danksagung/WidmungNachlass Julo Levin Provenienz: Mieke Monjau
ProvenienzJulo Levin [lt. Prof. Krempel]
Mieke Monjau [lt. Prof. Krempel] - enthält keinen Stempel "Nachlass Julo Levin"
Prof. Ulrich Krempel
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
A. A. Cherkasov
1927 – 1928, 1924 – 1936 und 04.12.1934
Auferstehung der Presse, Provenienz: Historisches Zentrum Wuppertal
Anton Elfinger
ca./ c. 1848
Mottramit
Sammeldatum: 20.09.1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Falk Harnack
1955
Theatrum Ceremoniale Historico-Politicum
Johann Christian Lünig
1719-1720
Programmheft zu "The Rake's Progress" von Igor Strawinsky
Igor Strawinsky
23.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1934
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu