Skip to main content
Elsa Fischer-Treyden (Entwurf), Sektgläser der Serie "Fortuna", Entwurf 1957
Sektgläser der Serie "Fortuna"
Sektgläser der Serie "Fortuna"
Foto: Kunstpalast. Düsseldorf
ObjektnummerGl 2024-2 a-c

Sektgläser der Serie "Fortuna"

TitelChampagne glasses of the "Fortuna" series
ObjektbezeichnungSektglas
Entwurf (Moskau 1901–1995 Selb)
Ausführung ((gegründet 1879))
DatierungEntwurf 1957
Material/TechnikFarbloses und rauchfarbenes Glas, formgeblasen, Mündung und Fußrand geschliffen
Epoche20. Jahrhundert - Design
Maße(H x D): 16,8 × 5,5 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast. Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf dem Fuß Ätzmarke "R" mit Krone
"Fortuna"
Elsa Fischer-Treyden
Entwurf 1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
ca. 1999–2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosenthal
1960–1969
aus der Serie "Carex"
Andries Dirk Copier
1935
Bierbecher aus der Studio-Line-Serie "Lotus"
Richard S. Latham
Produktion ab 1964
Stamper aus der Studio-Line-Serie "Lotus"
Richard S. Latham
Produktion seit 1964
"Cupola"
Mario Bellini
um 1975–1980
Vase
Andries Dirk Copier
1927
Vase "Sasso"
Luciano Gaspari
Entwurf 1950er-Jahre, Ausführung um 1980
Fußschale mit Pfauenfries
Vedar ‒ Vetri d'arte
ca. 1925–1933
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu