Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.67079

BABOONA

Titel DeutschBaboona
Regie (1891 - 1942)
Datierung1935
BeschreibungEin Dokumentarfilm über Afrika aus der Luft. Martin und Osa Johnson dokumentieren den "schwarzen Kontinent" mit Filmaufnahmen aus der Luft.
Sie filmen die dort wohnenden Menschen, die Tierwelt und die Geografie des Kontinents. Dazu gehören u.a. Szenen aus einem Dorf der Massai (das Begräbnis von zwei Bewohnern, die von einem Nashorn getötet wurden), von den Gefahren der Reise durch wilde Tiere, der Killemanscharo aus der Vogelperspektive, ein Besuch bei den Pygmäen und weiteres Filmmaterial, das die wilde Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung zeigt.

Quelle: https://www.imdb.com/title/tt0129767/plotsummary/?ref_=tt_ov_pl


Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreTierfilm
Copyright DigitalisatDigitalisat: Filmmuseum Düsseldorf
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Freyer
13.02.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
02.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Truman H. Talley
1937
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oliver Herbrich
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Shibayama
zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu