Skip to main content
ObjektnummerHHI.MUS.2022.7021

"Ein Fichtenbaum steht einsam": Die erste Übersetzung von Heinrich Heines Lyrik ins Russische. Inklusive russischem Begleittext.

ObjektbezeichnungTextmappe mit Porträts und Texten von Heine und Tjuttschew (Reproduktionen)
Dargestellt (1797-1856)
Material/TechnikMappe mit Gedichtmanuskript von Heine; Übersetzung von Tjuttschew; Russischer Begleittext
MaßeFormat DIN A: 4
Beschreibung"Ein Fichtenbaum steht einsam": Reproduktion von Heines Gedichtmanuskript sowie der ersten Übersetzung des Gedichts ins Russische durch den russischen Lyriker und Diplomaten Fjodor Tjuttschew um 1824, mit Porträts beider Dichter (Reproduktionen) und einem russischen Begleittext zu Heine.
Klassifikation(en)
Abteilung HH Museum
ProvenienzTeil des Heine-Zimmers im Rathaus, bis 2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Modest Petrovic Mussorgskij
11.03.1989 (1988/1989)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxim Gorki
28.02.1993 (1992/1993)
Jurij L'vovic Cernov, Puschkin-Büste, 1995
Jurij L'vovic Cernov
1995 (Aufstellung)
Schriftstellernachlässe
Hugo Ernst Käufer
1976
Kostüm der Marnia aus "Boris Godunow" von Modest Mussorgsky. Premiere am 13.10.1979 Deutsche Op ...
Modest Petrovic Mussorgskij
13.10.1979 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.1.1967 (1966/1967)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.04.2001 (2000/2001)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu