Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2022-2023 Düsseldorf25

Reigen

Untertitelnach Arthur Schnitzler, in eine Bearbeitung von Anton Schreiber
ObjektbezeichnungInszenierung
Vorlage von (AT, 1862 - 1931)
Bearbeitung (DE, geboren 1991)
Theater (gegründet 1951)
Regie (DE, geboren 1991)
Musik (IT, geboren 1991)
Dramaturgie
Schauspieler*in
Schauspieler*in (geboren 1989)
Datierung20.04.2023 (2022/2023)
BeschreibungInhalt:
Die zehn Dialoge aus dem Stück von Arthur Schnitzler mit den Gesprächen zwischen Mann und Frau vor und dem Geschlechtsverkehr werden mit Hilfe von veränderten Rollen und angepasster Sprache modernisiert: Die Bezeichnungen der Figuren ändern sich teilweise. Anstelle von Frauen, die auf die männlichen Forderungen reagieren, wird auch diese Verhaltensweise umgedreht - die Frauen werden zu Fordernden und bewußt Agierenden, während die Männer den reagierenden Part haben.


Quelle: http://theaterpur.net/theater/schauspiel/2023/04/duesseldorf-reigen.html/ [Stand: Juli 2023]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nene Okada
08.09.2023 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marco Girardin
25.11.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Schnitzler
12.06.1982 (1981/1982)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Karl Waechter
19.11.2023 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
07.10.1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans van Manen
24.03.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bassam Ghazi
15.04.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Orff
22.11.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierre Augustin de Beaumarchais
20.05.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jens Ohlin
01.12..2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Glasunow
12.10.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcos Morau
29.04.2023 (2022/2023)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu