Skip to main content
ObjektnummerTMIN_1994-1995 Düsseldorf22

Idomeneo

Komponist*in (1756-1791)
Libretto (1735 - 1805)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (1916-1999)
Chorleitung (1932 - 2022)
Datierung13.05.1995 (1994/1995)
BeschreibungKonzertante Aufführung
Inhalt:
Nach dem Fall Troyas kann König Idomeneo endlich an eine Rückkehr in sein Heimatland Kreta denken. Während seiner langen Abwesenheit kümmerte sich sein Sohn Idamantes um die Regierungsgeschäfte und die troyanischen Kriegsgefangenen, zu denen Ilia, die Tochter des Königs Priamus, zählt. Um lebend aus dem Sturm, der ihn von der Landung in Kreta abhält, herauszukommen, verspricht er dem Meeresgott Poseidon das erste Lebewesen zu opfern, das ihm auf heimatlichem Boden begegnet. Unglücklicherweise ist es sein Sohn, der ihm zur Begrüßung entgegeneilt. Durch das Opfer ihres Lebens für das Idamantes, den sie liebt und der ihre Liebe erwidert, gelingt es Ilia, Poseidon zu besänftigen und Idomeneo von seinem verhängnisvollen Schwur zu entbinden.

Quelle: https://www.opera-online.com/de/items/works/idomeneo-re-di-creta-mozart-varesco-1781--2 (19.10.2021)
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu