Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2022-2023 Düsseldorf21

La Sonnambula

UntertitelMelodramma in zwei Akten
Komponist*in (1801 - 1835)
Libretto (1788 - 1865)
Vorlage von (1791 - 1861)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1976)
Regie (geboren 1975)
Videokünstler*in
Dramaturgie
Datierung26.02.2023 (2022/2023)
BeschreibungInhalt:
Im scheinbaren Idyll mitten in den Schweizer Alpen bereitet eine abgeschiedene Dorfgesellschaft sich auf die nächste Hochzeit vor. Amina soll diesmal die Glückliche sein, der Bräutigam Elvino. Doch der wendet sich schnell wieder seiner Ehemaligen zu, denn: Die Braut schlafwandelt in das Bett eines soeben angekommenen Fremden. Dem Grafen Rodolfo, Sohn des ehemaligen Grundherren und inkognito unterwegs, glauben die Dörfler die Unschuldsbeteuerungen allerdings ebenso wenig wie Amina, bis diese erneut nachtwandelt und der eingefleischte kollektive Gespensterglaube auf eine hartnäckige Probe gestellt wird.

Quelle: https://www.operamrhein.de/spielplan/a-z/la-sonnambula/ [Stand: Juni 2023]

Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vincenzo Bellini
03.07.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Manfred Trojahn
03.12.2023 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2023
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christoph Wilibald Gluck
24.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gioacchino Rossini
11.06.2021 (2020/2021)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
07.11.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
22.09.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leos Janácek
19.06.1986 (1985/1986)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
05.11.1972 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
04.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
27.09.2002 (2002/2003)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu