Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Die drei Lebenden und die drei Toten, ca. 1465–1500
Die drei Lebenden und die drei Toten
Die drei Lebenden und die drei Toten
Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters

Die drei Lebenden und die drei Toten

TitelThe Three Living and the Three Dead
Series titleBook of Hours (page 139)
SerientitelStundenbuch (Seite 139)
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in
Datierungca. 1465–1500
Material/TechnikIlluminiertes Buchmanuskript auf Pergament
MaßeDarstellungsmaß: 11 × 7,8 cm
Blattmaß: 13,6 × 9,5 cm
BeschreibungDiese Schmuckseite stammt aus einem christlichen Stundenbuch, einem sehr persönlich gestalteten Buch mit den Gebeten des Tages. Dargestellt ist, wie sich drei Skelette drei berittenen Jägern entgegenstellen. Die Toten konfrontieren die Lebenden mit ihrer Sterblichkeit. Auch die Person, die das Stundenbuch in der Hand hält, wird so an ihre Vergänglichkeit erinnert. Das dem Bild folgende sogenannte Totenoffizium ist eine besondere Form Gebets, das der Erinnerung an Verstorbene dient. Es wurde an Todestagen in Ergänzung zum Stundengebet gesprochen.
KlassifikationGrafik - Zeichnung
EntstehungsortFrankreich
Entstehungsort
  • France
CopyrightFoto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters
ObjektnummerK 2012-12_139
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungJutta Cuny-Franz Foundation
Provenienz[...]; 2012 erhalten als Dauerleihgabe der Jutta-Cuny-Franz-Stiftung, Düsseldorf