Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.65060

MAX BECKMANN - BILDER, SELBSTZEUGNISSE, KOMMENTARE

Titel EnglischBeckmann - Pictures, Commentaries, Statements
Dargestellt (DE, 1884 - 1950)
Datierung1969
Beschreibung"1884-1904 Fotos vom jungen Max Beckmann. Berlin 1904-1914 Große Städte, Militär, Krieg, Tod, Katastrophenbilder. Beschädigte menschenzeichnungen. Frankfurt 1915-1933 Gemälde gequälter Menschen, Vergnügungssüchtige Menschen, Zirkusfiguren. Berlin 1933-1937 Entartete Kunst. Max Beckmann flüchtet nach Amsterdam. Amsterdam 1937-1947 Der 2te Weltkrieg kommt nach Holland. St.Louis/New York 1947-1950 Die letzten Fotos. Aufnahmen seiner Schule, seinem Atelier und Arbeitsräume. Original Stellungnahmen von seiner Frau Mathilde Beckmann und seinem Sohn Peter Beckmann in Deutsch."Quelle:Sabine Börger, Filmmuseum Düsseldorf, 2021.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLehrfilm
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu