Skip to main content
Glasdia, Werbung - D. Börsch, Deisterstr. 37 Reparaturen an Motor u. Fahrrädern, ca. Anfang 20. ...
Werbung - D. Börsch, Deisterstr. 37 Reparaturen an Motor u. Fahrrädern
Glasdia, Werbung - D. Börsch, Deisterstr. 37 Reparaturen an Motor u. Fahrrädern, ca. Anfang 20. ...
Glasdia, Werbung - D. Börsch, Deisterstr. 37 Reparaturen an Motor u. Fahrrädern, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
ObjektnummerFM.B 06561

Werbung - D. Börsch, Deisterstr. 37 Reparaturen an Motor u. Fahrrädern

ObjektbezeichnungGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
Datierungca. Anfang 20. Jahrhundert
Material/TechnikGlas
Maße(H x B): 8 × 10 cm
BeschreibungKolorierte Reproduktion einer Zeichnung zu Werbezwecken. Die Farben dieses Glasdias sind leuchtend. Weiße, gelbe, grüne Vierecke ordnen sich in einem Raster an. Darauf ist ein Mann auf einem Motorrad abgebildet, außerdem eine große rote Überschrift mit den Worten "D. Börsch,". Dazu ein kurzer Text in kleineren schwarzen Druckbuchstaben, der lautet "Deisterstr. 37 Reparaturen an Motor- u. Fahrrädern". Zwei Beschriftungen sind vorhanden: Aufkleber auf Glasdia "21.", Aufkleber im Glasdia "Ed. Liesegang, Düsseldorf".
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Literatur/Quellenhttps://www.digitales-stadtteilarchiv-linden-limmer.de/Document/programm-radrennen-kleiner-sturmvogel-preis-22-juni-1930/, 9.1.23
In Sammlung(en)
Glasdia, Werbung - Werkzeuge zur Bearbeitung von Holz und Metall, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Werbung - Stoffe in reicher Auswahl, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Werbung - Verviers, Marquisette Junon Schokolade, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Werbung - Trinkt Stuttgarter Hofbräu, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Japanische Frau mit Spinnrocken und Mount Fuji, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Kalcium und Natriumchloridkristallchen, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Werbung - Vulkanfiber, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Vom Geisterspiegel zum Kino. Stelle aus Kohlhans' "Curiositäten", Mitte 19. bis Anfang ...
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Laterna Magica-Exemplare auf Schienensystemen, ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhunder ...
Ed. Liesegang
ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Blechbiegemaschine und zwei Arbeiter, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu