Skip to main content
Eingeborener aus Polynesien, 1913
Halbkörperporträt eines eingeborenen Mannes aus Polynesien
Eingeborener aus Polynesien, 1913
Eingeborener aus Polynesien, 1913
ObjektnummerFM.B 06607

Halbkörperporträt eines eingeborenen Mannes aus Polynesien

ObjektbezeichnungGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
Datierung1913
Material/TechnikGlas
Maße(H x B): 8,5 × 9,8 cm
BeschreibungKoloriertes Halbkörperporträt eines eingeborenen Mannes aus Polynesien. Das Foto zeigt einen Mann mit freiem Oberkörper und vier Deichseln in den Händen. Links und rechts von ihm erkennt man die Lehne eines Stuhls. Sein Stirnrunzeln trägt zum ausdrucksstarken Eindruck seines Blicks bei. Der Hintergrund dieser Aufnahme ist eine homogene, hellblau bemalte Fläche. Zwei Beschriftungen sind vorhanden: Aufkleber im Glasdia "12. Unsere Kolonien. Eingeborener a. Polynesien. Serie 645", Aufkleber im Glasdia "Ed Liesegang, Düsseldorf".

In Sammlung(en)
Anzapfen einer Ölpalme, 1913
Ed. Liesegang
1913
Mangroven-Kreck, 1913
Ed. Liesegang
1913
Swakopmund, 1913
Ed. Liesegang
1913
Bucht von Kiautschau, 1913
Ed. Liesegang
1913
Glasdia, Portrait einer Vierländerin in Volkstracht, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Porträt einer japanischen Frau, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Szenerie auf Samoa, 1913
Ed. Liesegang
1913
Glasdia, Japanischer Garten mit Frauen in traditionellen Gewändern, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu