Skip to main content
Paula Monjé (Künstler*in), Frau in altdeutschem Kostüm, 1878
Frau in altdeutschem Kostüm
Frau in altdeutschem Kostüm
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
ObjektnummerM 2022-4

Frau in altdeutschem Kostüm

TitelWoman in Traditional German Costume
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1849 - 1919)
Datierung1878
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 110 × 73,5 × 2,6 cm
Maße mit Rahmen: 124 × 88 × 7 cm
BeschreibungAls „ausgezeichnete Werke von lebendigster Wirkung“ bezeichnete ein Kritiker 1878 die in Berlin ausgestellten Gemälde von Paula Monjé. Darunter war wohl auch dieses Bild, das in Düsseldorf entstanden ist. Hier wohnte die Malerin zeitlebens und trat mit Genrebildern und Porträts in Erscheinung. Nachdem sie bei den Malern Wilhelm Sohn und Eduard von Gebhardt Privatunterricht genommen hatte, lehrte sie auch selbst. Monjé setzte sich als Mitglied des Vereins Düsseldorfer Künstlerinnen für die Zulassung von Frauen an der Kunstakademie ein. Umgesetzt wurde dies allerdings erst nach ihrem Tod.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte7. März–24. August 2025, Ateneum, Helsinki, Crossing Borders. Travelling Women Artists in the 1800s
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz[...]; Kunsthandel Riga; Juni 2022 Kunst-Auktionshaus Wendl, Rudolstadt; 4.12. 2022 angekauft vom Düsseldorfer Auktionshaus
Die Auferweckung des Lazarus
Eduard von Gebhardt
1896
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Manfred Bieler
1965
Gabriel Nicolet, Strandpromenade, um 1900, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4132
Gabriel Nicolet
um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Ferdinand Sohn
1843
Der Salon in Schloss Benrath
Antoinette von Hohenzollern-Sigmaringen <Fürstin>
1873
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
10.09.1907 (1907/1908)
Louise-Dumont-Topas
Louise Dumont
ca./ c. 1890
Programmheft "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Ecupéry
Antoine de Saint-Exupéry
26.09.1997 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
07.09.1957 (1957/1958)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu