Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2021-2022 Düsseldorf50

Silvester-Konzert

Untertitel31. Dezember 2021 - Opernhaus Düsseldorf
TitelAuf ein Neues!
ObjektbezeichnungInszenierung
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1976)
Orchester (gegründet 1864)
Datierung31.12.2021
BeschreibungProgramm des Abends:

Otto Nicolai (1810-1849): Die lustige Weiber von Windsor
Ouvertüre
Duett Sir John Falstaff - Herr Fluth "In einen Waschkorb?"

Charles Gounod (1818-1893): Roméo et Juliette
Entr'acte vom Beginn des II. Aktes
Rezitativ und Arie des Roméo "L'amour! ... Ah! Lève-toi, soleil"
Duett Roméo - Juliette "Ah! Vienne donc la mort! Je reste!"

Albert Lortzing (1801-1851): Der Wildschütz
Arie des Baculus "Funftausend Taler!"
Arie der Beronin Freimann "Auf des Lebens raschen Wogen"

Franz Lehàr (1870-1948): Die lustige Witwe
Aus dem Finale des II. Aktes "Und war der Baron so indiskret ... Wie eine Rosenknospe"

Jacques Offenfach (1819-1880): Les fées du Rhin
Ouvertüre

Jacques Offenbach: Les Conte d'Hoffmann
Romanze des Nicklausse "Vois sous l'archet frémissant ... C'est l'amour, l'amour vaniqueur"
Arie des Hoffmann "Il était une fois à la cour d'Eisenach"

Georges Bizet (1838-1875): Carmen
Chanson Carmen - Frasquita - Mercédès "Les tringles des sistres tintaient"

PAUSE

Jacques Offenbach: La vie parisienne [Wiener Fassung]
Konzert-Ouvertüre

Jacques Offenbach: Un mari à la porte
Walzer der Rosita "J'entends, mal belle, la ritournelle

Jacques Offenbach: La Périchole
Griserie-Artiette der Périchole "Ah! Quel diner je viens de faire"
Terzet Don Andrès - La Périchole - Piquillo "Je suis le joli geôllier"

Johann Strauß (1804-1849): Der Karneval in Paris
Galopp op. 100

Jacques Offenbach: La belle Hélène
Duett Hélène - Pâris "C'est le ciel qui m'envoie ... Ce n'est qu'un rêve"

Charles Gounod; Faust [Fassung 1869]
Ballettmusik [VII. Danse de Phryné (Allegro vivo)]

Jacques Offenbach: Orphée aux enfers [Fassung 1858]
Duett Eurydike - Jupiter "Il m'a sembè sur mn épaule" (Fliegenduett)

Jacques Offenbach: La vie parisienne [1. Fassung (Paris 1866)]
Finale des IV. Aktes "Par nos chansons et nos cris"

Zugabe:
Jacques Offenbach: Orphée aus enfers
Galp infernal "Ce al est original" (Can-Can)

Quelle: Programmheft und Einleger mit aktualisiertem Programm der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg

Klassifikation(en)
KlassifizierungSonderveranstaltung
KlassifizierungKonzert
Copyright DigitalisatHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
07.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
23.03.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
16.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
23.03.2024 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
22.03.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
29.08.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
18.03.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu