Skip to main content
Glasdia, Vom Geisterspiegel zum Kino. Phantasmagorische Projektvorführung, Mitte 19. bis Anfang ...
Vom Geisterspiegel zum Kino. Phantasmagorische Projektvorführung
Glasdia, Vom Geisterspiegel zum Kino. Phantasmagorische Projektvorführung, Mitte 19. bis Anfang ...
Glasdia, Vom Geisterspiegel zum Kino. Phantasmagorische Projektvorführung, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
ObjektnummerFM.B 06477

Vom Geisterspiegel zum Kino. Phantasmagorische Projektvorführung

ObjektbezeichnungGlasdia
Hersteller*in (gegründet 1854)
DatierungMitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Material/TechnikGlas
Maße(H x B): 8,5 × 10 cm
BeschreibungSchwarzweiße Reproduktion einer Zeichnung. Man sieht zwei Räume, die durch eine Leinwand getrennt sind. Auf der linken Seite sitzen mehrere Zuschauer unterschiedlichen Alters und Geschlechts. Auf der rechten Seite steht der Vorführer hinter seinem Projektor und wirft das Bild einer griechischen Gottheit auf die Leinwand. Zwei Beschriftungen sind vorhanden: Aufkleber im Glasdia "37 Vom Geisterspiegel zum Kino. Phantasmag. Projektvorführung. (79033) Reihe 927.", Aufkleber im Glasdia "Ed. Liesegang, Düsseldorf".
Copyright DigitalisatNutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
In Sammlung(en)

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu