Skip to main content
Der Setzkasten mit Objekten aus der Sammlung
1904 bis 1947 : Wandel zwischen Aufbruch und Archiv
Der Setzkasten mit Objekten aus der Sammlung
Der Setzkasten mit Objekten aus der Sammlung
Foto: Theatermuseum
ObjektnummerTM_F580.1

1904 bis 1947 : Wandel zwischen Aufbruch und Archiv

UntertitelDauersausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
AusstellungstitelDer Setzkasten mit Objekten aus der Sammlung
ObjektbezeichnungDokumentarfotografie
Besitzer*in (gegründet 1981)
Datierung2022
BeschreibungDer Setzkasten mit Objekten aus der Sammlung
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Foto (farbig)
KlassifizierungDokumentarfotografie
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
Bild aus der Dauerausstellung des Theatermuseums im Hofgärtnerhaus
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
07.05.2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
16.6.2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
18.12.2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
15.07.2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
3.06.2020
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu