Skip to main content
Abbildung einer Reproduktion des Bühnenbildes zu "Die gelbe Jacke" von George Hazelton und Jose ...
Hazelton: Die gelbe Jacke
Abbildung einer Reproduktion des Bühnenbildes zu "Die gelbe Jacke" von George Hazelton und Jose ...
Abbildung einer Reproduktion des Bühnenbildes zu "Die gelbe Jacke" von George Hazelton und Joseph Harry Benrimos. Premiere am 3.3.1914 im Schauspielhaus Düssedorf
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_BE778

Hazelton: Die gelbe Jacke

ObjektbezeichnungBühnenbildentwurf
Entwurf (1887 - 1971)
Nachlass (gegründet 1904, eröffnet 1905; bestand bis 1932)
Datierungca./ c. 1914
BeschreibungAbbildung des Bühnenbildentwurfes in "Die Masken". Halbmonatsschrift des Düsseldorfer Schauspielhauses, Jg. 10 Heft 11, ohne Datum
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Blatt
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Knut Ström
1914
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Projektdokumentation (Umschlag) zu "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 12.1.2024 im Große ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1995 (Original)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1995 (Original)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christof Heyduck
1995 (Original)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
06.06.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Knut Ström
1913-1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
André Kaczmarczyk
28.11.2020 (2020/2021)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu