Skip to main content
Programmheft (Umschlag) zu "Das Tribunal" von Dawn King. Premiere am 15. Januar 2022 im Kleinen ...
Das Tribunal
Programmheft (Umschlag) zu "Das Tribunal" von Dawn King. Premiere am 15. Januar 2022 im Kleinen ...
Programmheft (Umschlag) zu "Das Tribunal" von Dawn King. Premiere am 15. Januar 2022 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus. Eine Produktion des Stadt:Kollektiv (Uraufführung)
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTMIN_2021-2022 Düsseldorf26

Das Tribunal

Untertitelvon Dawn King
Autor*in (geboren 1978)
Übersetzer*in
Theater (gegründet 1951)
Bühnenbild (geboren 1966)
Kostüm (geboren 1966)
Datierung15.01.2022 (2021/2022)
BeschreibungInhalt:
In einer dystopischen Zukunft: In einem verlassenen Theater wird ein Gerichtssaal errichtet. Es ist beunruhigend heiß, die Geschworenen schwitzen. Aus ihrem Alltag zwischen Schule, Baumpflanzprojekt und Klimaschutzgruppe gerissen, stehen zwölf zufällig ausgewählte Jugendliche vor einer heiklen Aufgabe. Die junge Jury muss beurteilen, verurteilen oder freisprechen. Angeklagt sind die Eltern, die Alten, die »Dinosaurier«. All diejenigen, die es gewusst haben. Denen bewusst war, dass nur noch wenige Jahre bleiben, um eine Erderwärmung zu begrenzen und die dennoch nichts getan haben, um die Katastrophe zu verhindern.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/das-tribunal/ [Stand: März 2022]


Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Programmheft (Umschlag) zu "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert. Premiere am 5. Oktober  ...
Wolfgang Borchert
05.10.2024 (2024/2025)
Programmheft (Umschlag) zu "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch. Premiere am 1. Okt ...
Max Frisch
01.10.2022 (2022/2023)
Programmheft (Umschlag) zu "Arbeit und Struktur" von Wolfang Herrndorf in einer Fassung von Rob ...
Wolfgang Herrndorf
09.09.2023 (2023/2024)
Programmheft zu "Faust (to go)" von Johann Wolfgang von Goethe - eine mobile Inszenierung. Prem ...
Johann Wolfgang von Goethe
21.01.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Ralph Benatzky
12.02.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
Nuran David Calis
12.04.2013 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Nuran Calis
28.01.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Nuran Calis
07.02.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Frank Wedekind
05.04.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Gerhard Stäbler
26.04.2002 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arthur Schnitzler
07.09.1990 (1990/1991)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu