Skip to main content
Landeshauptstadt Düsseldorf, »Ehrenbürgerurkunde für Gustav Lindemann«, 1952
Ehrenbürgerurkunde
Landeshauptstadt Düsseldorf, »Ehrenbürgerurkunde für Gustav Lindemann«, 1952
Landeshauptstadt Düsseldorf, »Ehrenbürgerurkunde für Gustav Lindemann«, 1952
Foto: LVR Medienzentrum
ObjektnummerTM_LD21

Ehrenbürgerurkunde

ObjektbezeichnungUrkunde
Gefeiert (DE, 1872 - 1960)
Beteiligte Körperschaft
Unterzeichner*in (1900 - 1958)
Unterzeichner*in (1891 - 1959)
Entwurf (geboren 1905)
Schreiber*in (geboren 1905)
Datierung4. Oktober 1952
Material/TechnikLeder, Pergament, (Pappe?), Holz, Wachs, Seide, Tusche, Gold, Metallstifte
Maße(H x B x T): 55 × 29,5 × 3 cm (geschlossen mit Siegel)
(H x B x T): 55 × 6,7 × 1,7 cm (geöffnet mit Siegel)
(H x B x T): 38 × 61,7 × 1,7 cm (geöffnet ohne Siegel)
BeschreibungDie Ehrenbürgerschaft wurde Gustav Lindemann am 24. August 1952, seinem 80. Geburtstag, übertragen, urkundlich gegeben am 4. Oktober 1952.
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Urkunde
Copyright DigitalisatFoto: LVR Medienzentrum
Der Snob (Theaterplakat)
August-Leo Thiel
1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leo Müsch
1.7.1882
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Riemenschneider
1977-2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
15.04.1961 (1960/61)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wiesenthalhütte <Schwäbisch Gmünd>
1941–1980
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu