Skip to main content
Anordnung zur Mikrokino-Aufnahme von Liesegang, 1914
Mikrokino-Aufnahme - Anordung Aufbau
Anordnung zur Mikrokino-Aufnahme von Liesegang, 1914
Anordnung zur Mikrokino-Aufnahme von Liesegang, 1914
ObjektnummerFM.SLG.Lies 140-1

Mikrokino-Aufnahme - Anordung Aufbau

ObjektbezeichnungFotografie
Behandelte Institution (gegründet 1854)
Datierung1914
Material/TechnikBaryt-Papier
Maße(H x B): 20,9 × 16,8 cm
BeschreibungDas eigentliche Gerät vermutlich an Deutsches Museum 1914 geliefert (?). Fotografie zweimal vorhanden. Einmal davon beschriftet mit: "Anordnung zur Mikokino-Aufnahme von Liesegang"
In Sammlung(en)
Abteilung FM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
1891 - 1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
1892 - 1923
Glasdia, Im Fluge durch die Welt. Rom, das Kolosseum, Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Anfang 20. Jahrhundert
Anzapfen einer Ölpalme, 1913
Ed. Liesegang
1913
Glasdia, Porträt einer Frau mit Damenhut, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Fresko "Die Schule von Athen", Raffael, 1510/1511, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Edmundsklamm, Sachsen, Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Porträt eines Panzerreiters, Kamerun, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Bucht von Kiautschau, 1913
Ed. Liesegang
1913
Glasdia, Mainbrücke in Würzburg, Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Anfang 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu