Skip to main content
Liesegang Videoprojektion DV 610, Seitenansicht halbrechts vorne, 1998
Liesegang Videoprojektion DV 610
Liesegang Videoprojektion DV 610, Seitenansicht halbrechts vorne, 1998
Liesegang Videoprojektion DV 610, Seitenansicht halbrechts vorne, 1998
Fotograf: Ludwig Kuffer; Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
ObjektnummerFM.SLG.Lies 134

Liesegang Videoprojektion DV 610

ObjektbezeichnungProjektor
Hersteller*in (gegründet 1854)
Datierung1998
Material/TechnikMetall, Glas, Plastik
Beschreibung6,4“ Farb TFT LCD 800 x 600, Metalldampf-Lampe 400W, festeingebaute entzerrte Aufwärtsprojektion, ca. 10°, Vario-Objektiv, Design: Folkwang Universität Essen., Prof. Lengyl. Muster in 3D-CAD und Stereolithographie- Muster, vereinfachte Ausführung von DV 610, nicht compakt, ab 1998.
Copyright DigitalisatFotograf: Ludwig Kuffer; Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
In Sammlung(en)
Abteilung FM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ed. Liesegang
2000
Liesegang m 800 (Monitor), Seitenansicht halbrechts vorne, 1997
Ed. Liesegang
1997
Liesegang portable HR, Seitenansicht halbrechts vorne, 1993
Ed. Liesegang
1993
Eumig Mark 610 D
Eumig
1973-1978
Liesegang mx 1500, Vorderansicht, 1998
Ed. Liesegang
1998
Liesegang OHP 640, Seiteansicht halbrechts vorne, 1985
Ed. Liesegang
1985
Bauer P 6 automatic 300, 16-mm-Film-Projektor für Licht- und Magnetton, Robert Bosch Elektronik ...
Robert-Bosch-Elektronik und -Photokino GmbH (Berlin, West; Stuttgart)
1970er Jahre
Liesegang ddv 810, Seitenansicht halbrechts vorne, 1997
Ed. Liesegang
1997
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu