Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.53187

ICH KANN NICHT LÄNGER SCHWEIGEN

Datierung1962
BeschreibungEin Frauenarzt in Berlin ist angeklagt, in drei Fällen einen Schwangerschaftsabbruch vorgenommen zu haben. Vor Gericht wird zur zentralen Frage, ob er zwar gegen das Gesetz, aber nicht gegen das Leben verstoßen habe. Der Film breitet die Geschichten der Patientinnen als rein emotionales Plädoyer gegen das Abtreibungsverbot aus. Regie und Buch arbeiten mit der Holzhammermethode, lassen kaum ein Klischee aus und verschenken alle Möglichkeiten zu einer sachgerechten Auseinandersetzung. Resultat: eine peinlich oberflächliche Kolportagestory.
(Filmdienst)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
22.05.2014 (2013/2014)
Brief 5 - vermutlich 4. September 2013 Louise Dumont an Gustav Lindemann, Seite 1
Louise Dumont
vermutlich 4. September 1904
Objekttyp Inszenierung
Kurt Weill
26.01.2008 (2007/2008)
Kaiser-Wilhelm-Denkmal 1989
Karl Janssen
1987–1988
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
25.12.1919 und 16.01.1920 (1919/1920)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich von Kleist
04.11.1989 (1989/1990)
Louis Ferdinand Prinz von Preußen von Fritz von Unruh (Szenenfoto)
Fritz von Unruh
16.10.1925 (1925/1926)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francis Poulenc
17.07.1981 (1980/1981)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Orff
22.11.1984 (1984/1985)
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu